"Ich fühle mich hier wohl, weil Individualität und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen. 
Ich bin Teil der GAD!"

Sei auch du Teil der Gemeinschaftsschule Adlershof!

Anmeldung für die 1. Klassen zum Schuljahr 2026/2026

Die Gemeinschaftsschule Adlershof wird zum Schuljahr 2026/2027 mehrere 1. Klassen eröffnen. Die Zuweisung erfolgt grundlegend nach Einschulungsbezirk (siehe weiter unten). Sie haben aber - auch wenn Sie zu einem anderen Einschulungsbezirk gehören - die Möglichkeit einen Antrag auf Schulwechsel zu stellen. Bei positiver Entscheidung kann Ihr Kind dann auch bei uns an der Gemeinschaftsschule Adlershof eingeschult werden.

Der Anmeldezeitraum findet berlinweit vom 06.10. - 17.10.2025 statt. Die Anmeldung erfolgt grundsätzlich jeweils an der sogenannten "zuständigen Grundschule" (Einschulungsbezirk).

Info-Veranstaltung am 
22. September 2025

Am 22. September 2025 laden wir Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung im Gebäude der Humboldt-Universität zu Berlin (Newtonstr. 15, 12489 Berlin - Raum 1'101) ein. Dort erhalten Sie Einblicke in unsere Schule und unser pädagogisches Konzept.

Wir bieten zwei Termine an: 16:30 Uhr und 18:00 Uhr.

Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um eine vorherige Anmeldung über den untenstehenden Link. Wir freuen uns darauf, Sie bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen!

Anmeldung für die neuen 1. Klassen

Schuljahr 2026/2027

Sehr geehrte Eltern, liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Adlershof,

der Anmeldeprozess unterscheidet sich - je nachdem ob Ihr Kind in unseren Einschulungsbereich fällt.

1. Sofern unsere Schule der Einschulungsbereich (hier klicken) ist, melden Sie Ihr Kind bei uns an und buchen dafür einen Termin hier über unsere Webseite

Wir bieten Anmeldegespräche zu folgenden Zeiten an:

Di 07.10. (14-18Uhr), Do 09.10. (12-16Uhr), Fr 10.10. (10-14Uhr)

Di 14.10. (14-18Uhr),  Mi 15.10. (10-14Uhr)

Alle Gespräche finden an folgender Adresse statt:

Hans-Schmidt-Str. 8, 12489 Berlin, Räume 214 und 215

Um einen möglichst reibungslosen und zuverlässigen Ablauf zu gewährleisten, möchten wir Sie bitten, im Vorfeld einen Termin für das Anmeldegespräch zu buchen. Nutzen Sie dazu bitte die entsprechende Online-Anmeldung im Anschluss.

Wir bitten Sie, inIhrem und unserem Interesse eines reibungslosen Ablaufs alle entsprechenden Unterlagen (siehe auch die ausdruckbaren Vorlagen) ausgefüllt und vollständig vorzuhalten, und bereits 15 Minuten vor dem Termin zu erscheinen.

Offizielle Dokumente (https://www.berlin.de/sen/bildung/schule/bildungswege/grundschule/anmeldung/):

  1. Ihre eigenen Personalpapiere
  2. Geburtsurkunde des Kindes
  3. sonstige Personalpapiere Ihres Kindes
  4. Antrag auf ergänzende Förderung und Betreuung (früher Hort), wenn dies gewünscht ist,
  5. ggf. für die Förderung des Kindes hilfreiche Unterlagen.

Der Anmeldebogen wird in der Schule für Sie erstellt. Sie unterzeichnen ihn direkt vor Ort bei der Schulanmeldung und geben ihn ab.

2. Wenn unsere Schule nicht Ihr Einschulungsbereich (hier klicken) ist, melden Sie Ihr Kind bei der zuständigen Grundschule an und stellen gleichzeitig einen Antrag auf Schulwechsel zur Gemeinschaftsschule Adlershof

Wenn Sie zu einem anderen Einschulungsbereich gehören, dann können Sie einen Antrag auf Schulwechsel zu uns an die Gemeinschaftsschule Adlershof stellen. Diesen Antrag müssen Sie gemeinsam mit dem Anmeldebogen an der für Sie zuständigen Grundschule abgeben.

Offizielle Dokumente (https://www.berlin.de/sen/bildung/schule/bildungswege/grundschule/anmeldung/):

  1. Ihre eigenen Personalpapiere
  2. Geburtsurkunde des Kindes
  3. sonstige Personalpapiere Ihres Kindes
  4. Antrag auf ergänzende Förderung und Betreuung (früher Hort), wenn dies gewünscht ist,
  5. ggf. für die Förderung des Kindes hilfreiche Unterlagen.

Der Anmeldebogen wird in der Schule für Sie erstellt. Sie unterzeichnen ihn direkt vor Ort bei der Schulanmeldung und geben ihn ab.

Zusätzlich: Antrag auf Schulwechsel

Wünschen Sie für Ihr Kind eine andere als die zuständige Schule, müssen Sie dies bei der Schulanmeldung schriftlich beantragen und begründen. Zunächst müssen Sie Ihr Kind aber an der zuständigen Schule anmelden. Den Antrag zum Schulwechsel können Sie in Papierform bei der Schulanmeldung ausfüllen und abgeben. Sie können den Antrag aber auch vorab online stellen. 

Bitte bringen Sie dann zusätzlich den ausgedruckten und unterschriebenen Antrag sowie ggf. weitere Unterlagen zur Begründung Ihres Wechselwunsches zur Schulanmeldung mit. Ihrem Antrag kann nur bei freien Plätzen an der gewünschten Schule entsprochen werden.

Ist die zuständige Schule eine gebundene Ganztagsschule, deren pädagogisches Angebot Sie für Ihr Kind nicht wünschen, erfolgt die Aufnahme in eine offene Ganztagsschule des Bezirks.

Hier geht's zur Terminbuchung:

Bitte buchen Sie pro anzumeldendem Kind einen Termin. Nach Ihrer erfolgten Buchung erhalten Sie eine Bestätigungsmail. Diese ist verlässlich. Da die Anmeldegespräche von einer unterschiedlichen Anzahl von Kolleg*innen durchgeführt werden, ist es möglich, dass auch nach Ihrer Terminbuchung der gleiche Zeitslot noch verfügbar ist.

Wir bieten Anmeldegespräche zu folgenden Zeiten an:

Di 07.10. (14-18Uhr), Do 09.10. (12-16Uhr), Fr 10.10. (10-14Uhr)

Di 14.10. (14-18Uhr),  Mi 15.10. (10-14Uhr)

Alle Gespräche finden an folgender Adresse statt:

Hans-Schmidt-Str. 8, 12489 Berlin, Räume 214 und 215

Bitte nutzen Sie die folgenden Buchungsseiten um einen Termin für den jeweiligen Tag zu buchen:

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.