Informationen zum Schuljahresbeginn 2025/2026
Herzlich Willkommen an der Gemeinschaftsschule Adlershof
Wir freuen uns, gemeinsam mit euch etwas ganz Besonderes zu beginnen: den Start unserer neuen Schule! Mit euch – unseren ersten sechs siebten Klassen – beginnt das Abenteuer Gemeinschaftsschule Adlershof.
Wir können es kaum erwarten, euch kennenzulernen, gemeinsam zu lernen, neue Ideen zu entwickeln und eure Schulzeit von Anfang an mitzugestalten.
Bis es losgeht, wünschen wir euch schöne, erholsame Ferien und einen tollen Sommer.
Hier schon mal ein paar Informationen, die wie euch bitten zu lesen.
Wir sehen uns bald – und freuen uns auf euch!
Erster Schultag - Montag, 08.09.2025
Ihr seid am Montag, den 08.09.2025 um 10:00 Uhr pünktlich am Standort der Schule in der Alfred-Randt-Straße. Dort begrüßen wir euch feierlich und starten gemeinsam in ein spannendes erstes Schuljahr.
Hoffest - Freitag, 12.09.2025
Am Freitag ab 14 Uhr wollen wir mit euch und euren Familien (Geschwister, Eltern, Großeltern) unser erstes Hoffest an der Gemeinschaftsschule Adlershof feiern – ein schöner Anlass, um gemeinsam zu starten und uns besser kennenzulernen.
Wir bereiten mit Euch, unseren Schülerinnen und Schülern, dafür etwas vor – lasst euch und lassen Sie sich überraschen!
Eltern, Großeltern, Geschwister - die ganze Familie/Freunde sind herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit euch und Ihnen!
Material- und Bücherliste
Materialliste für Kunst:
Für den Kunstunterricht benötigen die Schülerinnen und Schüler einige Materialien, die bitte zum Unterricht mitgebracht werden sollen. Mit diesen Materialien seid ihr gut ausgestattet, um kreativ zu arbeiten und eure Ideen umzusetzen. Wir freuen uns auf viele bunte Projekte mit euch!
Materialliste für den Kunstunterricht.pdf
Bücherliste:
Hier findet ihr die Bücherliste für das kommende Schuljahr. Damit wir gut und gemeinsam ins Schuljahr starten können, ist es wichtig, dass alle aufgeführten Bücher zum Schuljahresbeginn vollständig vorhanden sind. Nur so kann der Unterricht von Anfang an reibungslos verlaufen.
Für einige Fächer arbeiten wir mit Online-Lizenzen. Die Informationen dazu sowie die Kontodaten für die Überweisung erhaltet ihr zu einem späteren Zeitpunkt.